- droop
- intransitive verb1) herunterhängen; [Blume:] den Kopf hängen lassen
her head drooped forwards — ihr Kopf sank nach vorn
his eyelids were drooping — ihm fielen die Augen zu
2) [Person:] ermatten* * *[dru:p]verb* * *droop[dru:p]I. viher breasts are starting to \droop sie bekommt eine Hängebrust fammy spirits \droop at the prospect of work on Monday (fig) bei der Aussicht auf die Arbeit am Montag sinkt meine StimmungII. n1. (hang) Herunterhängen nt kein pl; of body Gebeugtsein nt kein pl; of eyelids Schwere f kein pl2. BRIT (sl: impotence) Erektionsunfähigkeit f, Schlappe f famperformance-anxiety \droop die Angst, keinen hochzukriegen fam* * *[druːp]1. vi1) (lit person) vornübergebeugt stehen, krumm stehen, sich schlecht halten; (shoulders) hängen; (head) herunterfallen; (eyelids) herunterhängen; (with sleepiness) zufallen; (flowers) die Köpfe hängen lassen; (feathers, one's hand, breasts) schlaff herunterhängen; (rope, roof etc) durchhängenhis spirits were beginning to droop — sein Mut begann zu schwinden or sinken
the heat made him droop — die Hitze machte ihn schlaff or matt
2. vthead hängen lassen3. n (litof body) Gebeugtsein nt; (of eyelids) Schwere fI recognized her by the familiar droop of her shoulders — ich habe sie an ihren hängenden Schultern erkannt
* * *droop [druːp]A v/i1. (schlaff) herabhängen oder -sinken2. ermatten, erschlaffen (beide:from, with vor dat, infolge)3. sinken (Mut etc), erlahmen (Interesse etc)4. den Kopf hängen lassen (auch Blume)5. WIRTSCH abköckeln, fallen (Preise)6. poet sich neigen (Sonne etc)B v/t1. (schlaff) herabhängen lassen2. den Kopf hängen lassenC s1. (Herab)Hängen n2. Erschlaffen n* * *intransitive verb1) herunterhängen; [Blume:] den Kopf hängen lassenher head drooped forwards — ihr Kopf sank nach vorn
his eyelids were drooping — ihm fielen die Augen zu
2) [Person:] ermatten* * *v.ermatten v.
English-german dictionary. 2013.